Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn Sie die MidTeq EMS zurücksetzen, wird die Netzwerkkonfiguration auf DHCP zurückgesetzt. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einen Werksreset aus der Ferne durchführen, da die MidTeq EMS möglicherweise den Netzwerkzugang verliert, wenn sie eine spezifische Netzwerkkonfiguration benötigt!
Es wird empfohlen, dass Sie eine Sicherung der Einstellungen erstellen, bevor Sie einen Werksreset durchführen.
Über die Inbetriebnahme-Oberfläche
Sie können die IP-Adresse über mDNS abrufen. Siehe auch Option 3.2 von Zugriff auf die Inbetriebnahme-Oberfläche.
Sie können die MidTeq EMS über die Inbetriebnahme-Oberfläche im Reiter Einstellungen zurücksetzen. Scrollen Sie zu "Werkseinstellungen zurücksetzen" und klicken Sie auf "Werkseinstellungen zurücksetzen".

Ohne die Inbetriebnahme-Oberfläche
- Modell OM1
- Modell EDS
- Modell M1S
MidTeq (Modell OM1)

Schalten Sie die MidTeq EMS ein und warten Sie, bis sie hochgefahren ist (LED ist während des Starts cyan oder blau). Dies kann mehrere Minuten ohne Internet dauern. Wenn die MidTeq EMS eingeschaltet ist, können Sie die MidTeq EMS zurücksetzen, indem Sie die physische Reset-Taste im Loch neben dem RS485-Anschluss 10 Sekunden lang drücken. Die Status-LED blinkt rot-grün. Lassen Sie die Reset-Taste los, wenn die Status-LED blau wird. Die MidTeq EMS startet jetzt neu.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Klicken der Reset-Taste hören, wenn Sie sie drücken.

MidTeq (Modell EDS)

Dieses Modell hat keine physische Reset-Taste. Sie müssen die MidTeq über die Inbetriebnahme-Oberfläche zurücksetzen.
MidTeq (Modell M1S)

Dieses Modell hat keine physische Reset-Taste. Sie müssen die MidTeq über die Inbetriebnahme-Oberfläche zurücksetzen.